Käse-Windbeutel

Rezept von Silke Brinkmann

Rezept Käse-Windbeutel

Zutaten:

¼ l Milch
60g Butter
1 TL Salz
Pfeffer
125g Mehl
3 Eier
50g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, mittelalter oder
alter Gouda)
1 EL Sahne

150g Krabben oder andere Zutaten (nach Belieben)

Zubereitung:

Zuerst einen Brandteig herstellen:

  • Dazu Milch, Butter, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  • Vom Herd nehmen.
  • Das gesiebte Mehl zur Hälfte mit einem Schneebesen einrühren, so dass keine Klümpchen entstehen. Dann das restliche Mehl mit einem Löffel einrühren.
  • Wieder auf den Herd stellen und rühren, bis sich auf dem Boden ein Belag bildet.
  • Dann den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Wenn die Masse nur noch lauwarm ist, die Sahne, die Eier und den Käse nach und nach unterrühren.


Dann kann man die Windbeutel entweder so backen oder man packt noch weitere Zutaten in den Teig. Bei uns gibt es die Windbeutel immer mit Krabben. Wer das nicht mag kann alternativ auch getrocknete Tomaten, Salami, gekochten Schinken, Pilze, Zwiebeln etc… dazu geben. Der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

Insgesamt rund 150g einer oder mehrerer weiterer Zutaten kann man gut in der Masse verarbeiten. Bei Zutaten, die recht feucht sind (wie Krabben, getrocknete Tomaten in Öl, angedünstete Pilze) sollte man darauf achten, dass sie vor der Verarbeitung gut abgetropft sind.

Hat man seine Wunschmasse fertig, einfach mit zwei Teelöffeln Bällchen auf ein Blech legen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 bis 20 Minuten goldgelb backen.


Zurück zur Übersicht

Käse-Rezepte im Video

Kreation mit Ziegenkäse

Käse-Knäcke

Den Ziegenfrischkäse der Käserei Hof Sondermann aus Lembeck haben wir zu einem fantastischen Käse-Knäcke verarbeitet.

Zum Rezept mit Video

Regionale Herstellung

Pasta mit Bergkäse

Cremige Pasta mit Erbsen, Spinat und Bacon

Zum Rezept mit Video

Tipp

Frischkäse-Spinat-Strudel

Schon mal einen herzhaften Strudel gebacken? Im Video findet ihr das Rezept zum Nachkochen!

Zum Rezept mit Video